WI-Talk – 2

In unserem Sendungsformat „WI-Talk“ veröffentlichen wir Interviews/Gespräche rund um für das jüdische Leben in Deutschland relevante Themen.

Diese können einen tagesaktuellen Bezug haben, wie WI-Talks mit Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker zu bestimmten Entscheidungen im Bundestag oder weniger tagesaktuell: Vorstellungen jüdischer Organisationen in Deutschland.

Das weitere Spektrum unserer WI-Talk Themen ist: Jüdische Religion, Demokratie, Sicherheitspolitik, Demonstrationsrecht, Bildungspolitik, Extremismus, Außen-/Nahost-Politik im Kontext ihrer Auswirkungen in Deutschland, Integration und Grundgesetz-Werte. Im Endergebnis geht es immer um das, was zum Erhalt einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft  beiträgt.

Insbesondere im  Zeitalter von Desinformation, versuchen wir mit WI-Talk ein Ort von verlässlicher Information zu sein und so unseren Beitrag für die freiheitlich-demokratische Grundordnung aus jüdisch-deutscher Perspektive zu leisten.

Durch die WI-Talks führen unsere Moderatorinnen oder sie finden in Dialogform zwischen unserem Vorsitzenden Elio Adler und einem Gesprächsgast statt.

WI-Talk: Vorstellung Christen an der Seite Israels e. V.

WI-Talk: Vorstellung Christen an der Seite Israels e. V.

WI-Talk: Vorstellung Christen an der Seite Israels e. V.

WI-Talk: Vorstellung Christen an der Seite Israels e. V.

WI-Talk: Grundgesetz und was wir vom American Way of Life lernen können

WI-Talk: Grundgesetz und was wir vom American Way of Life lernen können

WI-Talk: Grundgesetz und was wir vom American Way of Life lernen können

WI-Talk: Grundgesetz und was wir vom American Way of Life lernen können

WI-Talk: Auf dem Weg nach Sonneberg? Rechtsextreme Tendenzen & Gegenwehr

Auf dem Weg nach Sonneberg? Rechtsextreme Tendenzen & Gegenwehr

WI-Talk: Auf dem Weg nach Sonneberg? Rechtsextreme Tendenzen & Gegenwehr

WI-Talk: Auf dem Weg nach Sonneberg? Rechtsextreme Tendenzen & Gegenwehr

WI-Talk: BUNT*уй in Marzahn

WI-Talk: BUNT*уй in Marzahn

WI-Talk: BUNT*уй in Marzahn

WI-Talk: BUNT*уй in Marzahn

WI-Talk: Jewrovision 2023

WI-Talk: Jewrovision 2023

WI-Talk: Jewrovision 2023

WI-Talk: Jewrovision 2023

WI-Reader: Jugend – jüdisch-deutsche Perspektiven

WI-Reader: Jugend – jüdisch-deutsche Perspektiven

WI-Talk: Tag des Sieges oder Tag der Befreiung? Jüdische Perspektiven auf den 8. Mai

WI-Talk: Tag des Sieges oder Tag der Befreiung? Jüdische Perspektiven auf den 8. Mai

Tag des Sieges oder Tag der Befreiung? Jüdische Perspektiven auf den 8. Mai

Tag des Sieges oder Tag der Befreiung? Jüdische Perspektiven auf den 8. Mai

WI-Talk: Nahost-Konflikt 2.0 – Israelfeindliche Dynamiken in den Sozialen Medien

WI-Talk: Nahost-Konflikt 2.0 – Israelfeindliche Dynamiken in den Sozialen Medien

Nahost-Konflikt 2.0 – Israelfeindliche Dynamiken in den Sozialen Medien

Nahost-Konflikt 2.0 – Israelfeindliche Dynamiken in den Sozialen Medien

WI-Talk: Yom ha’atzmaut – 75 Jahre Israel. Die Bedeutung Israels für deutsche Jüdinnen und Juden

WI-Talk: Yom ha'atzmaut - 75 Jahre Israel. Die Bedeutung Israels für deutsche Jüdinnen und Juden

Vielfalt leben! Gründung des Jüdischen Liberal-Egalitären Verbands (JLEV)

Vielfalt leben! Gründung des Jüdischen Liberal-Egalitären Verbands (JLEV)

WI-Talk: Vielfalt leben! Gründung des Jüdischen Liberal-Egalitären Verbands (JLEV)

Vielfalt leben: Gründung des Jüdischen Liberal-Egalitären Verbands (JLEV)