Aktivitäten Relaunch

Offener Brief an Präsidenten der Freien Universität Berlin zur Einladung von Francesca Albanese
Nachfolgendes Schreiben haben wir heute an den Präsidenten der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Günter M. Ziegler, gesendet.Sehr geehrter Herr ...

Die Bedeutung israelfeindlicher Slogans
Zusammenfassung Seit dem barbarischen Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 finden in Deutschland regelmäßig antisemitische Aktionen durch ...

Rückblick: Seminar “Jüdisch-politisches Engagement in Deutschland” 2024
Die WerteInitiative – jüdisch-deutsche Positionen (WI) veranstaltet seit 2021 eine jährliche Bildungsreise in die Bundeshauptstadt für junge Erwachsene, die sich ...

Rückblick: A Common Cause – Leadership-Seminar 2024
Vom 10. – 12. November 2024 fand in Berlin unsere Bildungsreise "A Common Cause" für bereits politisch Engagierte sowie Journalistinnen und Journalisten statt, die ...

Gemeinsamer Appell zur geplanten Antisemitismus-Resolution des Deutschen Bundestags
Mit großer Irritation beobachten wir, dass die interfraktionelle Einigung im Bundestag bezüglich des Antrags „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben ...

WI-Talk: Karoline Preisler: Protest gegen Israelhass
Karoline Preisler ist deutsche FDP-Politikerin und für ihren mutigen Aktivismus zugunsten Israels bekannt geworden. Seit dem 7. Oktober 2023 geht ...
Diskussionsreihe 360°: "Der lange Arm" - Gefährliche Kooperationen aus- und inländischer Demokratiefeinde
Teil 11: Kooperationen aus- und inländischer Demokratiefeinde
Ausländische autoritäre Kräfte versuchen immer wieder unsere Demokratie zu destabilisieren. Dabei können sie sich oft auf Mithilfe von Demokratiefeinden im Inland verlassen.
Ausschreibung: A COMMON CAUSE
Leadership Seminar: Jüdisches Leben im politischen Berlin kennenlernen
Die WerteInitiative plant ein mehrtägiges Programm, das mitten ins politische Berlin führt. Jetzt bewerben!
Diskussionsreihe 360°: "Sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober"
Teil 10: Sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März gaben die WerteInitiative e.V., die Axel Springer Freedom Foundation, Frauen für Freiheit e. V. und das American Jewish Committee – Berlin israelischen Frauen eine Plattform in der Bundeshauptstadt, um ihre Stimmen auch hier hörbar zu machen.
8.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Lenn Kudrjawizki
Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz