Aktivitäten Relaunch

WI-Talk: Vorstellung: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

WI-Talk: Vorstellung: EDA – Magazin. Jung-jüdisch-sexy! Das neue Magazin der JSUD.

Geraldine Rauch muss als TU Präsidentin zurücktreten

Miniclip-Kampagne: Mazal Tov, Grundgesetz!

Haftantrag gegen israelische Regierungsmitglieder

Pressemeldung: Jüdischer Verein WerteInitiative e.V. warnt mit Positionspapier vor Revision der weltweit anerkannten Erkennungsgrundlage für Antisemitismus
Werte(Initiative) in der Diskussion: „Operation Allah“ – Buchpräsentation von Ahmad Mansour
Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ den deutsch-israelischen Psychologen und Bestsellerautor Ahmad Mansour zur Präsentation seines neuen Buchs ein.
Werte(Initiative) in der Diskussion im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin
Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit der Literaturhandlung zu einem humoristischen, aber nicht gänzlich unernsten Abend mit dem Autor und Kolumnisten Michael Wuliger ein.
WI in der Diskussion: Prof. Dr. Kemal Bozay im Gespräch über die "Grauen Wölfe"
Wer sind die Grauen Wölfe und was ist ihre Gesinnung? Was ist ihre Entstehungsgeschichte in Deutschland und wie kann man ihnen gesellschaftlich und politisch begegnen? Welche Gefahr geht von ihnen für die Demokratie aus?
Über die „Grauen Wölfe“ reden wir mit dem Experten Prof. Kemal Bozay.
Diskussionsreihe 360°: "Extremismus in Sicherheitsbehörden" – Wie sich der Staat selbst kontrolliert"
In unserer Reihe rund um die Bedrohungen für jüdisches Leben und Gefahren für die freiheitliche Demokratie in Deutschland beschäftigen wir uns mit Extremismus in Sicherheitsbehörden. Unsere Gäste: Thomas Haldenwang, Matthias Meisner, Dr. Irene Mihalic, Konstantin Kuhle