Treffen mit Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, Vorsitzende des Rechtsausschusses

15.05.2023

Vor kurzem trafen wir uns mit der Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages, Elisabeth Winkelmeier-Becker aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Im Anschluss einer kurzen Vorstellung der Aktivitäten unseres Vereins haben wir über die zentrale Bedeutung verbindender Freiheitswerte innerhalb der breiten Zivilgesellschaft gesprochen. Eine solche Basis ist notwendig, um Demokratiefeindschaft in allen ihren Formen effektiv begegnen zu können. Eine Gesellschaft, welche die Anerkennung der Menschenwürde des/der anderen und alle sich aus ihr ableitenden Werte aktiv lebt, ist auch automatisch eine Gesellschaft ohne Antisemitismus. Dabei ist es die Aufgabe des Rechtsstaates, dafür einen Rahmen zu schaffen und so seinerseits zur Sicherung eines friedlichen Miteinanders beizutragen.  

Wir danken Frau Winkelmeier-Becker für das angenehme Gespräch und freuen uns auf den weiteren Austausch.