Veranstaltungen

Demnächst:

8.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Lenn Kudrjawizki

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz

Weiterlesen

16.08.2023 Top | Veranstaltungen | WI in der Diskussion

10.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Esther Schapira

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz

Weiterlesen

16.08.2023 Top | Veranstaltungen | WI in der Diskussion

Fach-WI-ssen: "Ist das Antisemitismus oder kann man das fördern?"

...über das Spannungsfeld zwischen Förderpolitik, Strafrecht und Kunstfreiheit" - mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven und Stella Leder

Fach-WI-ssen zum Thema "Ist das Antisemitismus oder kann man das fördern? Das Spannungsfeld zwischen Förderpolitik, Strafrecht und Kunstfreiheit." mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven und Stella Leder

Weiterlesen

29.06.2023 Aktivitäten | Veranstaltungen

Diskussionsreihe 360°: "Islamverbände"

Teil 7: Islamverbände – Partner für die deutsche Politik?

In unserer Reihe rund um die Bedrohungen für jüdisches Leben und Gefahren für die freiheitliche Demokratie in Deutschland beschäftigen wir uns mit den Islamverbänden hier in Deutschland. Unsere Gäste: Lamya Kaddor, Murat Kayman, Ahmad Mansour, Prof. Dr. Susanne Schröter

Weiterlesen

20.01.2023 360° | Veranstaltungen
1 2 3 6