Freundeskreis
Freundeskreis
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaat, Sicherheit,
das sind Begriffe, die nicht nur jüdischen BürgerInnen viel bedeuten. Diese Werte stellen die Basis für friedliches, gesellschaftliches Zusammenleben dar.
Engagieren auch Sie sich im Freundeskreis der WerteInitiative, um die freiheitlich-demokratische Gesellschaft zu stärken und zu schützen.
Interesse? → Dann werden Sie Teil unseres Freundeskreises!
ANMELDEFORMULAR ZUM FREUNDESKREIS
Der Vorstand der WerteInitiative befindet gemeinsam mit der Leitung des Freundeskreises individuell über jeden Antrag.

Michael Sommer
Leiter des Freundeskreises
der WerteInitiative
Michael Sommer
In meinen Jahren als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) habe ich viele Einblicke in Gesellschaften innerhalb und außerhalb Deutschlands nehmen können. Ich weiß daher auch, wie attraktiv, aber auch schutzbedürftig unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftskultur ist. Dabei sind Jüdinnen und Juden unter den Ersten, die negative gesellschaftliche Veränderungen erkennen und zu spüren bekommen…. Es sollte für uns alle eine Aufforderung sein, deutlicher und aktiv für die Werte des Grundgesetzes, unserer freiheitlichen Demokratie und den Erhalt unseres Rechtsstaats einzutreten. Wir sollten diejenigen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf der Wertebasis des Grundgesetzes einsetzen, nach Kräften fördern, sowie uns denen entgegenstellen, die versuchen, diese Werte zu erodieren.
Der Ansatz der WerteInitiative passt daher für mich genau: Die Stärkung des konsequenten Rechtsstaats bietet einen sicheren Rahmen für eine freie Gesellschaft.Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bei uns melden, um Teilnehmer/in des Freundeskreises zu werden und die Arbeit der WerteInitiative auf diese Weise zu unterstützen.
Ein Thema – weitreichende Folgen
Die WerteInitiative ist ein Verein jüdischer Bürgerinnen und Bürger, der sich für eine jüdische Zukunft in Deutschland einsetzt. Die wesentliche Voraussetzung für diese Zukunft ist der Erhalt einer freien, demokratischen Gesellschaft. Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss seitens der Politik ebenso wie durch Engagement der einzelnen Bürger gewahrt und verteidigt werden. So unterschiedlich wir Menschen sind, so verschieden kann dieses Engagement sein.
Wir, der “Freundeskreis der WerteInitiative“, haben erkannt, dass die Themen rund um das jüdische Leben in Deutschland eine elementare Bedeutung haben. Wir sind überzeugt, dass die Faktoren, die eine jüdische Zukunft in Deutschland sichern, dem Wohl aller dienen.
Der Freundeskreis der WerteInitiative besteht aus Bürgerinnen und Bürgern, die sich überparteilich, überkonfessionell und auf Basis der Werte des Grundgesetzes an die Seite jüdischer Bürgerinnen und Bürger stellen.
Einer der Leitenden des Freundeskreises ist Herr Michael Sommer, ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und derzeit u.a. stellvertretender Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Struktur und Möglichkeiten der Unterstützung
Der Freundeskreis ist kein Verein, sondern ein einfacher Zusammenschluss Gleichgesinnter, der die Ziele des Vereins WerteInitiative – jüdisch-deutsche Positionen e.V. fördert.
Als „Sammelpunkt“ bietet er die Möglichkeit, sich auf verschiedene Weisen für den Schutz unserer freiheitlichen Demokratie, den Rechtsstaat und den gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen.