Aktivitäten Relaunch

WI-Talk: Vorstellung: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

WI-Talk: Vorstellung: EDA – Magazin. Jung-jüdisch-sexy! Das neue Magazin der JSUD.

Geraldine Rauch muss als TU Präsidentin zurücktreten

Miniclip-Kampagne: Mazal Tov, Grundgesetz!

Haftantrag gegen israelische Regierungsmitglieder

Pressemeldung: Jüdischer Verein WerteInitiative e.V. warnt mit Positionspapier vor Revision der weltweit anerkannten Erkennungsgrundlage für Antisemitismus
WI vor Ort - Düsseldorf
In einer Reihe von Gesprächsrunden in mehreren deutschen Städten sammeln wir Ängste, Wünsche und Anregungen jüdischer Bürgerinnen und Bürger.
Prof. Dr. Thomas Fischer liest aus seinem Buch "Über das Strafen"
Wie wirken Strafen bei Ideologen und demokratiefeindlichen Tätern? Werden unser Strafgesetz und Richter den Anforderungen in einer von Online-Hass und Fake News durchwachsenen Gesellschaft gerecht? Welche Entwicklungen stehen an?
Für den leidenschaftlichen und wortmächtigen Strafjuristen Thomas Fischer geht es in seinem aktuellen Buch „Über das Strafen: Recht und Sicherheit in der demokratischen Gesellschaft“ um das, was unsere Gesellschaft zusammenhält:
Einladung: Bildungsreise ins politische Berlin: "Politisches Forum der WerteInitiative"
Kundgebung des „Solidaritätsbündnis Israel“
Bestürzt blicken wir in diesen Tagen auf die Eskalation der Gewalt in Israel.
Tausende Raketen wurden bisher und innerhalb kürzester Zeit aus dem Gaza-Streifen auf Israel abgefeuert. Erneut versucht sich die Hamas, durch einen Krieg gegen Israel in Szene zu setzen.
Ihr Krieg gegen Israel ist bewusst auf zivile Opfer ausgerichtet – auch in der eigenen Bevölkerung.
Ein Zeitpunkt, zu welchem wir der israelischen Bevölkerung unsere Solidarität zeigen möchten!