Aktivitäten Relaunch

WI-Talk: Kassel, Kunst und Krise. Gespräch zum Abschlussbericht der documenta 15

Auf der weltweit bekannten Kunstschau documenta 15 in Kassel ist es letztes Jahr trotz vieler wiederholter Warnungen zur Ausstellung zahlreicher ...
Weiterlesen …

Kassel, Kunst und Krise. Gespräch zum Abschlussbericht der documenta 15

Auf der weltweit bekannten Kunstschau documenta 15 in Kassel ist es letztes Jahr trotz vieler wiederholter Warnungen zur Ausstellung zahlreicher ...
Weiterlesen …

PM: Jüdischer Verein WerteInitiative unterstützt Offenen Brief zivilgesellschaftlicher Organisationen rund um das jüdische Leben gegen die Konzerttour von Roger Waters

Berlin, 24.02.2023 – Der jüdische Verein WerteInitiative unterstützt den „Offenen Brief zivilgesellschaftlicher Organisationen rund um das jüdische Leben zur Konzerttour ...
Weiterlesen …

WI-Talk: Neues Bestattungsgesetz in Berlin

Demnächst soll das neue Berliner Bestattungsgesetz verabschiedet werden. Die Novellierung: Die Bestattung der Verstorbenen ist in weniger als 48 Stunden ...
Weiterlesen …

Neues Bestattungsgesetz in Berlin

Demnächst soll das neue Berliner Bestattungsgesetz verabschiedet werden. Die Novellierung: Die Bestattung der Verstorbenen ist in weniger als 48 Stunden ...
Weiterlesen …

WI-Talk: Anerkennung des Genozids an den Êzîden durch den Bundestag

Vor zirka acht Jahren, am 03. August 2014, hat der sogenannte „Islamische Staat“ das Hauptsiedlungsgebiet der Êzîden im nordirakischen Sindschar ...
Weiterlesen …
/ Top, WI-Talk Video

Werte(Initiative) in der Diskussion: „Operation Allah“ – Buchpräsentation von Ahmad Mansour

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ den deutsch-israelischen Psychologen und Bestsellerautor Ahmad Mansour zur Präsentation seines neuen Buchs ein.

Weiterlesen

16.09.2022 Aktivitäten | Top | Veranstaltungen | WI in der Diskussion

Werte(Initiative) in der Diskussion im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Berlin

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit der Literaturhandlung zu einem humoristischen, aber nicht gänzlich unernsten Abend mit dem Autor und Kolumnisten Michael Wuliger ein.

Weiterlesen

03.08.2022 Veranstaltungen | WI in der Diskussion

WI in der Diskussion: Prof. Dr. Kemal Bozay im Gespräch über die "Grauen Wölfe"

4.April 2022, 19:00 Uhr, Berlin: Veranstaltungsreihe: "Werte(Initiative) in der Diskussion"

Wer sind die Grauen Wölfe und was ist ihre Gesinnung? Was ist ihre Entstehungsgeschichte in Deutschland und wie kann man ihnen gesellschaftlich und politisch begegnen? Welche Gefahr geht von ihnen für die Demokratie aus?
Über die „Grauen Wölfe“ reden wir mit dem Experten Prof. Kemal Bozay.

Weiterlesen

22.03.2022 Veranstaltungen | WI in der Diskussion

Diskussionsreihe 360°: "Extremismus in Sicherheitsbehörden" – Wie sich der Staat selbst kontrolliert"

Teil 5: Extremismus in Sicherheitsbehörden – Wie sich der Staat selbst kontrolliert

In unserer Reihe rund um die Bedrohungen für jüdisches Leben und Gefahren für die freiheitliche Demokratie in Deutschland beschäftigen wir uns mit Extremismus in Sicherheitsbehörden. Unsere Gäste: Thomas Haldenwang, Matthias Meisner, Dr. Irene Mihalic, Konstantin Kuhle

Weiterlesen

24.11.2021 360° | Veranstaltungen
1 2 3 5