Aktivitäten Relaunch

Treffen mit Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Bezirk Berlin-Brandenburg

Am 29. November trafen wir Nele Techen, stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Bezirk Berlin-Brandenburg. Wir haben unsere Arbeit vorgestellt ...
/ Aktivitäten

Podcast: Antisemitische Gefahrenzone Uni-Campus

Seit dem 07. Oktober, dem Tag an dem die islamistische Terrororganisation Hamas ein antisemitisches Massaker in Israel begangen hat, ist ...
/ Top, WI-Talk Audio

WI-Talk: Antisemitische Gefahrenzone Uni-Campus

Seit dem 07. Oktober, dem Tag an dem die islamistische Terrororganisation Hamas ein antisemitisches Massaker in Israel begangen hat, ist ...
/ Top, WI-Talk Video

Treffen mit Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und Präsidentin der Kultusministerkonferenz

Am 20. November trafen wir Frau Katharina Günther-Wünsch. Sie ist Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und ...
/ Aktivitäten

Treffen mit Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin

Am 22. November trafen wir Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin zu einem Austauschtreffen. Gerade in ...
/ Aktivitäten

Treffen mit Leni Breymaier, MdB, SPD

Am 15. November trafen wir Leni Breymaier, MdB. Sie ist ist unter anderem Obfrau und ordentliches Mitglied im Ausschuss für ...
/ Aktivitäten

8.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Lenn Kudrjawizki

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz

Weiterlesen

16.08.2023 Top | Veranstaltungen | WI in der Diskussion

10.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Esther Schapira

Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz

Weiterlesen

16.08.2023 Top | Veranstaltungen | WI in der Diskussion

Fach-WI-ssen: "Ist das Antisemitismus oder kann man das fördern?"

...über das Spannungsfeld zwischen Förderpolitik, Strafrecht und Kunstfreiheit" - mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven und Stella Leder

Fach-WI-ssen zum Thema "Ist das Antisemitismus oder kann man das fördern? Das Spannungsfeld zwischen Förderpolitik, Strafrecht und Kunstfreiheit." mit Prof. Dr. Elisa Marie Hoven und Stella Leder

Weiterlesen

29.06.2023 Aktivitäten | Veranstaltungen

Diskussionsreihe 360°: "Islamverbände"

Teil 7: Islamverbände – Partner für die deutsche Politik?

In unserer Reihe rund um die Bedrohungen für jüdisches Leben und Gefahren für die freiheitliche Demokratie in Deutschland beschäftigen wir uns mit den Islamverbänden hier in Deutschland. Unsere Gäste: Lamya Kaddor, Murat Kayman, Ahmad Mansour, Prof. Dr. Susanne Schröter

Weiterlesen

20.01.2023 360° | Veranstaltungen
1 2 3 6