Aktivitäten Relaunch

Haftantrag gegen israelische Regierungsmitglieder
Der Antrag auf Ausstellung eines Haftbefehls gegen Benjamin Netanjahu und Yoav Gallant ist, um es mit den Worten Joe Bidens ...

Pressemeldung: Jüdischer Verein WerteInitiative e.V. warnt mit Positionspapier vor Revision der weltweit anerkannten Erkennungsgrundlage für Antisemitismus
Die IHRA-Arbeitsdefinition von Antisemitismus ist ein wichtiges Fundament im Kampf gegen Judenhass mit hoher Sensibilität für alle seine Ausdrucksformen. Das ...

Pressemitteilung: Der UNRWA-Terrorunterstützung muss ein Ende gesetzt werden!
Der Vorstand der WerteInitiative – jüdisch-deutsche Positionen e.V. erklärt: Das Auswärtige Amt nimmt die Zusammenarbeit mit UNRWA wieder auf. Es ...
Leadership Programm – jüdisch-politisches Engagement in Deutschland
EinführungssatzBeschreibungWeitere Infos ...

Pressemitteilung: Jüdischer Verein im „Bündnis gegen antisemitischen Terror“ verurteilt sog. “Palästina-Kongress”
Wir als jüdischer Verein sind Teil eines überparteilichen Bündnisses aus Politik und Zivilgesellschaft: Berlin darf nicht zum Zentrum von Terrorverherrlichung ...

WI-Talk: Benannt ist nur halb gebannt. Mit der IHRA-Definition in Recht und Politik gegen Antisemitismus
Gerade in Zeiten steigender antisemitischer Vorfälle ist eine fundierte Grundlage zur Erkennung der verschiedenen Formen von Judenhass unverzichtbar. In Deutschland ...
Ausschreibung: A COMMON CAUSE
Leadership Seminar: Jüdisches Leben im politischen Berlin kennenlernen
Die WerteInitiative plant ein mehrtägiges Programm, das mitten ins politische Berlin führt. Jetzt bewerben!
Diskussionsreihe 360°: "Sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober"
Teil 10: Sexualisierte Gewalt der Hamas am 7. Oktober
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März gaben die WerteInitiative e.V., die Axel Springer Freedom Foundation, Frauen für Freiheit e. V. und das American Jewish Committee – Berlin israelischen Frauen eine Plattform in der Bundeshauptstadt, um ihre Stimmen auch hier hörbar zu machen.
8.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Lenn Kudrjawizki
Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz
10.9.2023: Werte(Initiative) in der Diskussion und Jüdische Kulturtage Berlin laden zur Lesung mit Esther Schapira
Die WerteInitiative lädt in ihrer Reihe „Werte(Initiative) in der Diskussion“ in Kooperation mit den Jüdischen Kulturtagen Berlin zu zwei Lesungen im Literaturzelt am Bebelplatz